loader
pattern-rectangle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von VisionGaiaTechnology und allen Netzwerken:

  1. Präambel:

    VisionGaiaTechnology und alle zugehörigen Plattformen setzen sich für eine bessere Gesellschaft und einen besseren Umgang mit der Natur und Tieren ein. Wir setzen uns dafür ein die Spaltung in der Gesellschaft zu verhindern und Menschen zusammen zu bringen welche sich selbst auch für eine bessere Welt einsetzen wollen.

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von VisionGaiaTechnology und allen Netzwerken:

    1. Geltungsbereich

    Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Social Media Plattformen unter den Domains;

    – www.visiongaia.de Superhub

    – https://vogworld.de/ VisionOfGaia

    – https://spacenworld.de/ SpaceN

    – https://mgnworld.cloud/ MGN

    – https://nobsradar.de/ NFN 

    – https://dating.visiongaia.de/ JourneyOfLove

    Weitere folgen in kürze

     (nachfolgend gemeinsam als „Superhub“ bezeichnet).

    1.1 (Geltungsbereich):

    Auf den Plattformen können sich Menschen über unseren Aktivitätenfeed austauschen. Sie haben die Möglichkeit sich ebenfalls in Gruppen und Foren auszutauschen. Es ist möglich sich Lokal mit anderen Menschen zu Vernetzen und damit eine bessere Gesellschaft zu schaffen.

    1. Nutzerverpflichtungen

      Die Konsequenz bei Verstößen führen zur direkten Sperrung des Accounts und es ist untersagt einen weiteren Account anzulegen.

    2.1 Einhaltung internationaler Copyright-Richtlinien

    Die Nutzer verpflichten sich, beim Hochladen von Bildern oder Videos auf der Plattform sämtliche internationalen Copyright-Richtlinien zu respektieren. Es ist untersagt, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne die entsprechende Genehmigung zu verwenden oder hochzuladen.

    2.2 Eigenverantwortlichkeit für Inhalte

    Die Nutzer sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte auf der Plattform verantwortlich. VisionGaia übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Vollständigkeit der veröffentlichten Inhalte.

    2.3 Datenschutz

    VisionGaia versichert, keine Nutzerdaten zu verkaufen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und der Datenschutzerklärung der Plattform.
    https://visiongaia.de/datenschutzerklarung/

    2.4 Verbotene Inhalte

    Es ist untersagt, die Plattform für kriminelle Vereinigungen oder terroristische Zwecke zu nutzen. Die Veröffentlichung von Inhalten, die Hass, Hetze, Diskriminierung, sowie sexuelle oder pornografische Inhalte fördern, ist ebenfalls untersagt.

    Alle Formen der Hassrede sind verboten, dies bezieht sich auf jegliche Art von Bevölkerungsgruppen – Ethnien und Geschlechter

    Alle Formen der Gewaltverherrlichungen sind ebenfalls verboten. Dies bezieht sich auf jede Art von Seelischer Gewalt, wie Mobbing, Hassrede und beispielsweise das Erniedrigen anderer Aufgrund ihres Glaubens oder Herkunft. Aber auch die Planung von Gewaltverbrechen auf unseren Plattformen sind strengstens untersagt. So auch mögliche Putschversuche oder ähnliche Gewaltverherrlichende Inhalte.

    Alle Arten von Pornografischen Inhalten sind verboten. Sei es Nacktbilder, sexuelle Videos oder Freizügige Inhalte jeglicher Art.

    2.5 Altersbeschränkung

    Die Nutzung der Plattform ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

    2.6 Digital Services Act

    VisionGaia verwendet keine Algorithmen. Wir bieten unter moderation@visiongaia.de die Möglichkeit für ein wirksames Beschwerdeverfahren. Wir schützen die Nutzer vor irreführenden Designs und unterbinden mit allen Mitteln irreführende Inhalte. Schädliche oder irreführende Inhalte werden sofort gelöscht oder entsprechend gekennzeichnet, um Nutzer zu schützen. Dringlichkeiten werden in Zusammenarbeit mit den nötigen Behörden behandelt.

    1. Nutzerkonten:

    3.1 Nutzerkonten können von jedem erstellt werden. Jeder Nutzer darf nur ein Konto auf den jeweiligen Plattformen bei uns haben. Mehrere Konten sind nur für Firmen-Accounts gestattet. Sollten wir mehrere Konten erkennen, wird eines der jeweiligen Konten nach Rücksprache mit dem Nutzer gelöscht.

    3.1.1 Nutzer können sich über unseren Dienst Verifizieren, dafür können Sie eine E-Mail mit ihrem Nutzernamen und beispielsweise einem Ausweis an info@visiongaia.de senden. Die Daten werden vertraulich behandelt. Wenn alle Angaben so weit richtig sind, erhält der Nutzer einen Verifizierungshaken.

    3.2 Nutzer verpflichten sich bei der Nutzung unserer Plattformen dazu, immer im Allgemeinwohl zu handeln, schädliches Handeln anderer zu melden und sich selbst an die Richtlinien zu halten.
    VisionGaiaTechnology versteht im Allgemeinwohl handeln folgendes:

    Alles, was auf unseren Plattformen gemacht wird, soll der positiven Gesellschaftlichen Entwicklung dienen. Es soll der Natur und den Tieren helfen. Alles weitere ist auf unseren Plattformen untersagt.

    3.3 Wer sich als Nutzer nicht an die AGB hält, kann dauerhaft von all unseren Plattformen ausgeschlossen werden.
    Ein Verstoß gegen die AGB ist es beispielsweise, wenn ein Nutzer Gewaltfantasien gegenüber anderen Gruppierungen oder Menschengruppen äußert. Dies Bezieht sich auch auf jede Art der Hassrede oder Pornografische Inhalte. Jede Art von Terroristischen Gedankengut, Vereinigungen mit Terroristischen Hintergrund und Gruppierungen – Androhungen von Putschversuchen.

    1. Sicherheit:
      Die Daten der Nutzer werden auf unseren Servern durch mehrere Firewalls geschützt. Zusätzlich werden die Datenbanken von Fernzugriffen geschützt und unterliegen ebenfalls einer Firewall.

    Die Plattformen selbst besitzen ebenfalls zusätzliche Firewalls. Alles weitere wird in den nächsten Punkten geklärt.

    4.1 VisionGaiaTechnology verpflichtet sich dazu, die bestmöglichen Sicherheitsmaßnahmen für seine Plattformen zu ergreifen, um die Daten der Nutzer zu schützen.

    4.2 VisionGaiaTechnology verpflichtet sich dazu, die Sicherheitsmaßnahmen dauerhaft zu erweitern, um den Zugriff durch Unbefugte zu unterbinden.

    4.3 Derzeit werden von VGT die höchsten Sicherheitsstandards in der Datenübertragung SSL/TLS und co. verwendet und mit einem AES256-Algorithmus verschlüsselt. Die auf VGT gespeicherten Daten werden zusätzlich durch Hardware- sowie Software-Firewalls geschützt, virtualisiert und dauerhaft erweitert. Unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechen den aktuellen branchenüblichen Standards und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

    1. Ausschluss bei Verstoß

    Bei Verstößen gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen behält sich VisionGaia das Recht vor, Nutzer von der Plattform auszuschließen. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die gegen die Nutzerverpflichtungen gemäß Abschnitt 2 verstoßen.

    Der Nutzer hat die Möglichkeit sich bei beschwerde@visiongaia.de zu melden und eine Beschwerde gegen seine Sperre einzureichen. Diese wird dann von unserem Team geprüft. Bei der Prüfung wird die Beschwerde einerseits mit unseren AGBs abgeglichen und auf geltendes Recht in Deutschland überprüft. Sollte die Beschwerde Grundlos gewesen sein erhält der Nutzer seinen Account zurück, sollte es nicht so sein, bleibt der Account weiterhin gesperrt.

    1. Gepflegter Umgang

    Die Nutzer verpflichten sich zu einem respektvollen und höflichen Umgang miteinander. Beleidigungen, Diffamierungen oder sonstige unangemessene Äußerungen werden nicht toleriert.
    Unangemessenes Verhalten auf unseren Plattformen bezieht sich auf jede Art der Beleidigung, Hassrede, Gründung und Gruppierungen von Terroristischen Vereinigung oder Planungen von Staatlich Gefährdenden Aktionen.

    1. Haftungsausschluss

    VisionGaia übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von VisionGaia.

    1. Änderungen der AGB

    VisionGaia behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen per E-Mail informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Änderungen der AGB gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
    Die Nutzer werde auf den Plattformen direkt über die Änderung der Nutzungsbedingungen benachrichtigt Anhand dafür vorgesehener Pop-ups. Zusätzlich erhalten die Nutzer eine E-Mail zu den Änderungen und werden auf unseren dafür vorgesehenen Kanälen auf den jeweiligen Plattformen sowie auf Telegram auf dem Laufenden gehalten.

    1. Gerichtsstand und anwendbares Recht

    Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und der Nutzung der Plattform ist der Sitz von VisionGaiaTechnology , soweit der Nutzer Kaufmann ist.

    9.1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen [Name des Unternehmens] und Verbrauchern, die ihren Wohnsitz nicht in Deutschland haben.

    9.2. Anwendbares Recht

    (1) Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

    (2) Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union können sich jedoch auch auf die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Rechts ihres Heimatstaates berufen.

    (3) Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.

    9.3 Haftung

    (1) Das Unternehmen haftet für Schäden, die dem Verbraucher durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Unternehmens entstanden sind.

    (2) Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die dem Verbraucher durch leichte Fahrlässigkeit des Unternehmens entstanden sind.

    1. Salvatorische Klausel

    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
    sollte einer der Klauseln nicht mehr gelten, so wird die AGB in Sofortiger Wirkung angepasst und notfallweise die Plattformen so lange offline gestellt um nicht weiter gegen geltendes Recht zu verstoßen.

    Stand: [10.02.2024]

    Für Rückfragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Kontaktieren Sie uns unter [info@visiongaia.de].